Master
Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) an der Hochschule Darmstadt studieren
Mit ihrer Kombination von psychologischen und wirtschaftswissenschaftlichen Kompetenzen sind Wirtschaftspsychologinnen und Wirtschaftspsychologen auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Absolventinnen und Absolventen des Masterstudienganges treffen auf ein hervorragendes Stellenangebot in folgenden Bereichen:
- Arbeit, Organisation und Personal, etwa in der Personal- und Organisationentwicklung
- Markt, Konsumenten und Medien, etwa in der Marktforschung und Werbung
- Umwelt und Nachhaltigkeit, zum Beispiel in Forschungseinrichtungen und staatlichen Organisationen.
Wenn sich Unternehmen durch Wachstum oder Krisen verändern, wirkt sich dies betriebswirtschaftlich aus, aber auch auf die Organisation insgesamt inklusive Personal und damit psychologisch. Gefragt sind daher Expertinnen und Experten mit ganzheitlichem Blick, die an den richtigen Schnittstellen strategisch dazu beitragen, dass der neue Kurs des Unternehmens zum Erfolg führt. Der interdisziplinäre Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie vereint Inhalte der Psychologie mit Fragestellungen der Wirtschaftswissenschaften. Er vermittelt vertiefte wissenschaftliche und praxisorientierte Kenntnisse über Konzepte, Methoden und Techniken der Wirtschaftspsychologie. Die Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert für Führungsaufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten in Wirtschaftsorganisationen sowie in Wissenschaft und Forschung.
Weitere Informationen
Kontakt
Studiengangskoordination
Sabine Rothermel
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A10, 212