Professor für Umweltpsychologie und Nachhaltigkeit
Lehre
Umweltpsychologie & Umweltkommunikation
Projekte im Schwerpunkt Umwelt und Nachhaltigkeit
Forschungsschwerpunkte
Erholungsförderliche Umwelten, Gesundheitsförderung und Stressprävention
Akzeptanz, Engagement und Identifikation in Bezug auf Großschutzgebiete und Orte nachhaltiger Entwicklung (z.B. Nationalparks, UNESCO Biosphärenreservate etc.)
Natur- und Wildnis-Erleben
Besucherforschung, Monitoring und Umweltbildung
Umweltkommunikation und Förderung nachhaltiger Entwicklung
Verhaltensänderung und Interventionen
Tätigkeiten und Qualifikationen
seit 10/2019 Vertretungsprofessur für Umweltpsychologie und Nachhaltigkeit an der Hochschule Darmstadt, Deutschland
seit 2019 Vorstandsmitglied psych-alumni der Universität Zürich, Zürich, Schweiz
seit 10/2016 Dialog N – Forschung und Kommunikation für Mensch, Umwelt und Natur, Zürich, Schweiz
2016 wiss. Mitarbeiter Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft, Zürich, Schweiz
2013 – 2015 Gastwissenschaftler im Rahmen eines Stipendiums zur Förderung des wiss. Nachwuchses des Schweizerischen Nationalfonds am Institute of Housing and Urban Research, Uppsala, Schweden
2010 – 2013 wiss. Mitarbeiter Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft, Zürich, Schweiz
2007 – 2010 Doktorand, Gruppe Modellierung sozialer Prozesse, Eawag – Aquatic Science and Technology, Dübendorf, Schweiz
2006 – 2007 wiss. Berater, Weinreich Unternehmensberatung GmbH, Oldenburg, Deutschland
1998 – 2006 Studium der Psychologie (Diplom) mit den Schwerpunkten Umweltpsychologie und Gesundheitspsychologie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Deutschland