Lehrende
Lehrende in der Wirtschaftspsychologie
John Andres: Wissenschaftsenglisch
Dirk Berger: Allgemeine Psychologie: Wahrnehmung und Neuropsychologie
Heiko Depner: Marketing und Konsumverhalten
Holger Deppe: Quantitative Methoden I
Prof. Dr. Thomas Döring: Volkswirtschaftliche Grundlagen I; Volkswirtschaftliche Grundlagen II; Volkswirtschaftliche Aspekte von Arbeit, Personal und Organisation; Volkswirtschaftliche Aspekte von Markt, Konsumenten und Medien; Volkswirtschaftliche Aspekte von Umwelt und Nachhaltigkeit
Charis Eisen: Empirisches Forschungspraktikum - Übungen
Prof. Dr. Nicola Erny: Sozialphilosophie
Prof. Dr. Jutta Groos: Quantitative Methoden I+II - Vorlesung
Prof. Dr. Ingo Hamm: Markt-, Konsumenten- und Medienpsychologie; Wirtschaftspsychologisches Projekt
Jan Hansen: Rechtliche Grundlagen; APO-Rechtliche Aspekte
Prof. Dr. Daniel Hanss: Allgemeine Psychologie: Denken und Entscheiden; Umweltpsychologie; Wirtschaftspsychologisches Projekt
Prof. Dr. Anja Hentschel: UN-Rechtliche Aspekte
Dr. Thomas Jerkovic: Qualitative Methoden
Melanie Kessler-Schardt: Qualitative Methoden - Vorlesung
Sandra Kleinke: Empirisch Forschungspraktikum - Übungen; Einführung in die Psychologie; Allgemeine Psychologie: Motivation, Emotion und Lernen; Diagnostik und Differenzielle Psychologie
Constanze Kubach: Quantitative Methoden I + II - Übungen
Anna Lewandowski: Qualitative Methoden Vorlesung
Prof. Dr. Daniela Lohaus: Arbeit-, Personal und Oragnisationspsychologie; Betriebswirtschaftliche Aspekte von Arbeit, Personal und Organisation; Wirtschaftspsychologisches Projekt
Dr. rer. pol. Nadine Mayer: MKM-Rechtliche Aspekte
Mareike Oehrl: Qualitative Methoden
Lena Ribka: MKM-Rechtliche Aspekte
Dr. Florian Röser: Diagnostik und Differenzielle Psychologie; Empirisches Forschungspraktikum
Prof. Dr. Dr. Kai Schuster: Wissenschaftstheorie
Prof. Dr. Jan Schmidt: UN-Umwelt und Nachhaltigkeitsethik
Wenzel Stammnitz-Kim: Wissenschaftsenglisch
Jaromir Sykora: Sozialphilosophie
Jonas Theile: Betriebswirtschaftliche Aspekte von Umwelt und Nachhaltigkeit
Dr. Johannes von Tiling: Empirische Forschungsmethoden - Vorlesung und Übung
Dr. Bernd Wagner: Ethische Grundlagen; APO-Ethische Aspekte; MKM-Ethische Aspekte
Prof. Dr. Stefanie Winter: Einführung in die Psychologie; Sozial- und Kommunikationspsychologie
Prof. Dr. Carsten Wirth: Betriebswirtschaftliche Grundlagen I; Wirtschaftliche Vertiefung