Studierendenvertretung
Wir, die Studierendenvertretung des Studiengangs Wirtschaftspsychologie, freuen uns, dass Sie sich für unser Online Angebot interessieren. Jeder Student des Studiengangs hat die Chance sich direkter einzubinden und eng mit der Studiengangsleitung zusammenzuarbeiten. Im folgenden stellen wir uns noch einmal genauer vor. Wieso haben wir uns für den Studiengang entschieden? Was gefällt uns am Besten an unserer Wahl? Und was sind unsere genauen Aufgaben?

Ich habe mich für den Studiengang Wirtschaftspsychologie entschieden, weil mich die Kombination der wirtschaftlichen & psychologischen Themen optimal für den Arbeitsmarkt qualifiziert. Außerdem ist der Studiengang sehr familär und jeder kennt sich untereinander.
Ich bin Maria und komme aus Russland. Bei uns gibt es kein Fach, in dem Wirtschaft und Psychologie in so einem engen Zusammenhang stehen. Da ich mich aber sehr für beide Fächer interessiere, habe ich nach Recherchen im Internet das Angebot wahrgenommen, hier in Deutschland Wirtschaftspsychologie zu studieren. Inzwischen bin ich im 2. Semester und bin mir zu 100% sicher, dass ich damit die richtige Entscheidung getroffen habe.

Ich habe mich für das Wirtschaftspsychologiestudium hier an der hda entschieden, weil mich genau diese Schnittstelle zwischen Mensch und Wirtschaft interessiert. Der Studiengang enthält einen großen Anteil an Psychologie - der Bezug zur Anwendung gibt der eigentlich trockenen Theorie einen gewissen Kick und eben das hat mir in meinem vorherigen Studium an der Universität gefehlt.
In der Studierendenvertretung engagiere ich mich für die interne Kommunikation.
Ich interessiere mich sehr für die Psychologie, wollte jedoch nicht in den klinischen Bereich. Zusammen mit dem wirtschaftlichen Teil des Studiums bekommt man so einen guten Überblick über zwei wissenschaftliche Bereiche, die man täglich in seinem Alltag wiederfinden kann. Deshalb habe ich mich für das Studium der Wirtschaftspsychologie entschieden. Ich schätze schon jetzt die familiäre Atmosphäre in den kleinen Lerngruppen, in denen man sich gut aufgehoben fühlt.
Für das Studium habe ich mich entschieden, nachdem ich in meinem vorherigen Studiengang Inhalte der Wirtschaftspsychologie kennenlernte und dadurch für die Thematik begeistert wurde. Die Psychologie als allumfassendes Themengebiet interessierte mich schon immer, jedoch nicht im klinischen Kontext, wie es üblicher Weise gelehrt wird. Und deshalb bin ich hier genau richtig!
Am Besten an diesem Studiengang gefällt mir die Atmosphäre (jeder kennt jeden) und die Anwendungsbezogene Lehre, die mich immer wieder aufs Neue motiviert.
Neben der Studierendenvertretung bin ich als studentische Vertreterin im Fachbereichsrat tätig.
Ich studiere Wirtschaftspsychologie, da es eine perfekte Kombination meiner Interessen darstellt.
Ich studiere Wirtschaftspsychologie, weil ich schon im Wirtschaftsleben aktiv war und mich der Psychologie Aspekt des Studiums zusätzlich sehr interessiert.
Ich studiere Wirtschaftspsychologie, weil ich damit eine solide Basis für mein Ziel, die Selbstständigkeit, schaffe.
Ich studiere Wirtschaftspsychologie, weil ich das Zusammenspiel zwischen Mensch und Wirtschaft wahnsinnig spannend finde und dort großes Potential für die Zukunft sehe.